
Romantisch
13. August 2015
Drift
25. August 2015Jack und Marie-Rose sind ein Liebespaar. Jack ist 83 und Marie-Rose 77. Ja, sie sind ein Liebespaar. Sie leben, wie viele andere, in getrennten Häusern, verbringen die Wochenende zusammen und einige Abende. Ihre Beziehung begann vor etwa zwei Jahren, am Valentinstag.
Liebe kennt kein Alter
Marie-Rose und Jack hatten an diesem Tage beide an einer Tanzveranstaltung für Senioren teilgenommen. Marie-Rose war seit drei Jahren Witwe und besuchte den Gesellschaftstanz aufgrund der Empfehlung eines Freundes. Sie erzählt: Ich war 50 Jahre verheiratet, habe zwei Söhne. Als mein Mann starb, wurde ich depressiv. Ein Freund erzählte mir von diesen Seniorenveranstaltungen; ich wollte es einfach nur mal probieren.
Jack war zweimal verheiratet; beide Partnerinnen verstarben, die letzte Frau an Krebs. Er sagt von sich, er habe drei glückliche Beziehungen im Leben gehabt. Der Blitz schlage nie zweimal an der gleichen Stelle ein, immer sei es anders.
Die Tanztherapeuten bestätigen: Zuerst haben die beiden nur Blicke ausgetauscht. Wir dachten, es wäre schön, wenn sie miteinander tanzten.
Altwerden, leben und genießen
Kurz darauf besuchten die beiden bereits zusammen Theater, Konzerte und Restaurants. Sie genießen ihre Beziehung. Datin ist kein exklusives Vorrecht der Jugend! Statistiken beweisen, dass rund 10 % der älteren Personen alleine leben, was teilweise enorme Belastungen für die Familien mit sich bringt. Um Depressionen zu vermeiden, sollte die Lebensqualität erhalten bleiben. Aktivitäten, Kurse, Workshops seien nötig, auch ganzheitliche Therapien, Musik, Tanzen, Treffen für Freunden.
Therapeuten bestätigen, dass viele ältere Personen traurig und entmutigt seien, viele achten weniger auf Kleidung, Körperpflege und sportliche Betätigung. Leben und genießen sei wichtig.