
Singles suchen Datings
12. März 2014
Wie man richtig flirten lernt und es anwendet
28. März 2014Die Zeitschrift „Wochenend“ hat einmal eine Hitparade der beliebtesten Flirtörtlichkeiten veröffentlicht, die ich Dir nicht vorenthalten möchte (Angaben in Prozent, Mehrfachnennungen möglich):
Bei Freunden und Bekannten 65
Partys, Feste 63
Bar, Disco 58
Café, Restaurant 53
Arbeitsplatz 46
Show-Veranstaltung 43
Sport- und Fitness-Training 41
Urlaub 35
Schule, Universität 33
Auf offener Straße 30
Park 26
Ausstellung, Museum 23
Auf Reisen 21
Geschäft, Kaufhaus 20
In öffentlichen Verkehrsmitteln 16
Sportveranstaltung 15
Kino 11
Theater 5
Flugzeug 1
Außer der bereits an anderer Stelle erwähnten Karnevalszeit ist noch die Silvesternacht hervorragend geeignet zum Flirten und hat – wie im Fasching –einen besonders hohen Erfolgsfaktor. In der Silvesternacht sind die Leutegesprächswilliger, kontaktfreudiger und flirtbereiter. Toller Kontakttipp: Thermosflasche mit Glühwein und Plätzchen bereithalten. Darüber hinauskannst Du auch Schal und Handschuhe zum Verleihen aus dem Hut zaubern.
Die Vorweihnachtszeit ist von allen Alleinstehenden besonders gefürchtet,denn am Fest der Feste einsam zu sein, ist wirklich deprimierend. Singletumist in – aber Einsamkeit ist nach wie vor out. Darum sind die Kontaktwünschehier deutlich häufiger und die Erfolgsaussichten besser.Auch die Frühlingszeit ist seit eh und je eine sehr gute Zeit zum Flirten. Viele denken, der Abend sei die beste Zeit zum Flirten. Das kann man auchganz anders sehen.
Am helllichten Tag und an normalen Alltagsorten erwartet SIE keinen Flirt. Darum ist alles erst einmal unverfänglicher undunverbindlicher. Nachts im Lokal denkt SIE sofort, Du willst nur das eine. DieErfolgsquote ist am Tage erheblich besser – auch weil Du viel wenigerKonkurrenten hast! ÜBRIGENS… Den Begriff „flirten“ haben wir von den Engländernübernommen und die haben es wiederum – es kann fast nicht anders sein –von den charmanten Franzosen. Das Wort ist abgeleitet von „fleur“, dieBlume, bzw. „fleureter“, Blumen schenken.