
Mein Partner aus dem Katalog
11. Dezember 2014
Davor
11. Dezember 2014Es sind zunächst wenige Daten die der Nutzer angeben muß. Diese zu beeinflussen fällt leicht. Ein paar Gramm weniger hier, einige Zentimeter mehr da und schon ist das Profil perfekt. Nun noch das Profilbild und der Account ist aktiviert. Doch welches Bild paßt nun zu den gemachten Angaben. Da existiert noch das Photo der Weihnachtsfeier, daß ist zwar drei Jahre her, doch was sind schon drei Jahre. Nachdem dies hochgeladen ist, kann der neue Partner kommen.
Ganz gespannt sitzt das neue Mitglied am Rechner und wartet auf das perfekte Puzzleteil. Doch wie soll das perfekte Teil zu einem geschönten Profil aussehen? Die vorgeschlagenen Nutzer erscheinen zu schön als wahr zu sein. Die nicht so passenden werden gleich weggeklickt. Nach ein paar Nachrichten kann man sein wahres Selbst nicht mehr verbergen. Sollte es dennoch zu einem Treffen kommen, schlägt die Realität erbarmungslos zu. Es war gar nicht so wie gedacht, alles gar nicht so wie es aussah.
Die ersten Erfolgserlebnisse mit der gedacht besten Version des Selbst, werden zu weiteren Niederschlägen. Die schönsten Profile sind durchforstet. Nun bleibt noch der Blick in die zweite Liga. Gesperrte Nutzer werden wieder zugänglich gemacht. Das tut echt weh.
Sicher gibt es immer wieder Erfolgserlebnisse und geglückte Verbindungen. Bei denen steht die Frage im Raum wie ehrlich diese Menschen bei der Angabe ihrer Daten waren.
So hat Ehrlichkeit auch beim Dating im Netz einen sehr hohen Stellenwert, um nicht enttäuscht zu werden. Der objektive Blick auf sich Selbst und ein aktuelles Photo führen sicher zu einem ehrlichen Ergebnis ohne Enttäuschungen.